- Leadership Communication Seminar - Contracts in Englisch

Englischsprachige Verträge lesen, verstehen und darüber sprechen

Im Geschäftsleben werden mittlerweile viele Verträge auf Englisch aufgesetzt und verhandelt. Doch das ist gar nicht so einfach, denn die korrekte Vertragssprache ist auch im Englischen anspruchsvoll und voller spezifischer Fachbegriffe, die manchmal schwer zu verstehen und nicht einfach zu übersetzen sind. Lernen Sie hier ein Grundlagenwissen, um englische Verträge sicher zu verstehen. Dieses Seminar ist in zwei Teilen aufgebaut und wird von verschiedenen themenqualifizierten DozentInnen durchgeführt.

Alle genannten Inhalte werden in den Seminaren praktisch in vielen Situationen geübt, korrigiert und angewandt.

In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf 4 verschiedene Arten von Verträgen: 

  • B2B sales contracts
  • B2B manufacturing contracts
  • B2B supply contracts
  • B2B confidentiality agreements & non-disclosure agreements

“An oral contract isn’t worth the paper it is written on.”

Samuel Goldwyn

Teil 1: Grundwissen - Vokabular Aufbau

Das Lese- und Textverständnis ist essenziell, um Verträge und Korrespondenzen zu lesen, zu verstehen und richtig darauf reagieren zu können.

In diesem Teil werden wir Ihnen das wichtigste Fachvokabular, Formulierungen und Redewendungen aus dem Bereich „legal Englisch“ vorstellen und praktisch anwenden.

  • Terminologie rund um Verträge verstehen
  • das Vokabular aus schriftlichen Klauseln verstehen und in einfacher mündlicher Sprache formulieren
  • typische Formulierungen & Redewendungen „legal English“ verstehen, wie z. Bsp.
    • Wortverbindungen  
    • zusammengesetzte Adverbien und Adjektive
    • Grammatik
  • Leicht zu verwechselnde und/oder missverständliche „legal“ Wörter 

Teil 2: Was ist zu beachten in internationalen Verträgen?

Das Verstehen, Bearbeiten und Verhandeln internationaler Verträge sind besonders anspruchsvoll, nicht nur wegen der Fachbegriffe sondern auch weil mehrere Rechtsordnungen zum Tragen kommen.

  • Anhand konkreter Vertragsmuster und Formulierungsbeispiele erhalten Sie verständlich aufbereitetes und direkt anwendbares Grundlagenwissen.
  • Sie erfahren, worauf Sie schon im Vorfeld bei der Vertragsanbahnung achten müssen.
  • Sie lernen, wo die häufigsten Fallstricke in Vertragsklauseln liegen und welche Klauseln auf keinen Fall fehlen dürfen.
  • Sie bekommen einen Überblick über die verschiedenen Vertragstypen.

Inhalte des Seminars

  • Vertretungsbefugnisse erklären
  • Vertragsklauseln richtig verstehen
  • Formvorschriften in internationalen Verträgen.
  • Nutzung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen in internationalen Verträgen (Terms and Condition).
  • Besonderheiten deutschen/Anglo-sächsischen Rechts
  • Anlagen zum Vertrag.

Beispiele aus Vertragsklauseln die behandelt werden

Dieser Teil wird von einem Rechtsanwalt durchgeführt.

  • Präamble (Preamble)
  • Vertragsgegenstand (Subject Matter of Contract)
  • Zahlungs/Lieferbedingungen (Payment Terms/Delivery Terms)
  • Vergütung (Consideration)
  • Eigentumsvorbehalt (Retention of Title)
  • Höhere Gewalt (Force Majeure)
  • Vertragsdauer (Term & Termination)
  • Geheimhaltung (Confidentiality)
  • uvm.

Aktuelle Termine:

No Events

Kursinformationen

2 Tage á 6 Stunden
Sprachlevel B1+


Geeignet für: 
Geschäftsführer, Führungskräfte und Verantwortliche in Unternehmen, die neu mit der Verhandlung englischsprachiger Verträge betraut sind und einen grundlegenden, verständlichen und praxisrelevanten Einstieg in diese Materie benötigen.

Dieses Grundlagenseminar ist für Einsteiger geeignet, Vorkenntnisse mit englischen Verträgen ist nicht notwendig.

Dozenten: 
Teil 1: erfahrener ESL Dozent
Teil 2: Rechtsanwalt internationales Vertragsrecht


  • Gruppen mit 4-8 Teilnehmern
  • Speziell entwickelt für Führungskräfte

€ 799,00 / Teilnehmer zzgl. MwSt.
zzgl. € 49,00 Materialkosten
2 Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag mit Gebäck, Mittagessen, Tagungsgetränke inklusive

Kein passender Termin dabei?

Weiterführende Trainings

X